Was ist Gegenstand der Wirtschaftspsychologie? Wirtschaftspsychologie beschäftigt sich mit der Beschreibung, Erklärung, der Vorhersage und dem Verändern menschlichen Erlebens, Verhalten und Handelns im wirtschaftlichen Kontext.

Wirtschaftspsychologie
In die Funktionsweise wirtschaftlicher Organisationen einzutauchen, erfordert die Auseinandersetzung mit dessen Ursprung – der menschlichen Psyche.

Verfolgt man auf die Entstehung von wirtschaftlichen Unternehmen, Institutionen zurück zu deren Ursprung, so wird deutlich, dass jedes Element des Wirtschaftssystems auf den Menschen und letztendlich die menschliche Psyche zurückzuführen ist.

Dieser Denkansatz beflügelt die deduktionistische Annahme, dass jedes Erleben, Verhalten und Handeln einer wirtschaftlichen Organisation sehr ähnlich zu dem einer einzelnen Person ist.

Kurz gesagt: Versteht man die Funktionsweise der Psyche des Einzelnen, lassen sich gewisse Erlebens, Verhaltens- und Handlungsweisen auf die Organisation übertragen.

Beginne deine Reise mit dem ersten Beitrag und finde heraus, wie das Wissen über die menschliche Informationsverarbeitung die Wirtschaft revolutioniert:

People Analytics beruht auf wirtschaftspsychologischen Grundprinzipien.

Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspsychologie