Die Wunderfrage

„Wenn das Ziel klar genug ist, ist der Weg dorthin nicht weit.“ Die Wunderfrage versetzt den Klienten, wenn sie richtig aufgebaut ist, in die Lage der Wunschsituation. Über die im Gespräch gesammelten Informationen ist der Framing-Effekt so wirkungsvoll, dass die Person das Gefühl hat, ihr Anliegen gelöst oder ihr Ziel erreicht zu haben. Davon ausgehend […]

Die systemische Aufstellung

Die systemische Aufstellung dient dem Erkennen und Verstehen des eigenen Systems. Dabei werden einzelne Systemelemente in Form von physischen oder virtuellen Figuren aufgestellt, die miteinander operieren. Unerlässlich dabei ist die Zuordnung des Elements zu einer entsprechenden Funktion, jedes Element hat einen Sinn – sonst würde es nicht aufgeführt werden. Allein der Klient ist in der […]

Das innere Team

Was möchte ich eigentlich? Wer bin ich eigentlich? Das innere Team ist eine Methode der Introspektion. Sie dient der Visualisierung innerer Motive und Treiber in Form einzelner Stimmen. Mithilfe des Inneren Teams lässt sich Klarheit in das Motiv-Wirrwarr bringen, dass uns besonders in stressigen Episoden desorientiert und handlungsunfähig werden lässt. Diese Aufstellung dient dazu Konflikte […]