Morphologie und Morphologische Psychologie

Der Begriff der Morphologie stammt vom altgriechischen „Morphos“ oder „Morphus“ und bedeutet in etwa „Gestalt“, „Form“ oder „Körper“. Über den zweiten Wortbaustein „Logie“ stößt man, wenn man sich fast mit jeder Wissenschaftslehre befasst: „Lehre“, „Logik“ und „Funktionsweise“. Zusammengefasst beschäftigt sich die Morphologie also sinngemäß mit der Funktionsweise, Logik und Lehre der Gestalt, eines Körpers oder […]
Egoismus versus Altruismus

Egoismus versus Altruismus? Das Individuum und die Gesellschaft sind zwei Systeme, die sich in einer symbiotischen Beziehung zueinander befinden. Die Summe der einzelnen Menschen bestimmt die Gesellschaft – umgekehrt beeinflusst die Gesellschaft das Verhalten des Einzelnen. Es wäre töricht zu argumentieren, dass ein System ohne die Existenz des anderen bestehen könnte – denn so wie der Mensch die Gesellschaft versteht, bedingen sich Mensch und Gesellschaft gegenseitig.