Kurzgesagt: Hilfe zur Selbsthilfe. Systemisches Coaching dient der Lösung persönlicher, beruflicher Probleme. Umgekehrt formuliert also der Erreichung derartiger Ziele. Ein Nebeneffekt des Coachings ist die Stärkung der Selbstwirksamkeit: Du wirst trainiert Dich zu reflektieren und bist in der Lage die Problemlösung auch wiederholt einzusetzen.

Coaching bringt Erkenntnisse über Deine Person, Dein Verhalten und Deine Umgebung. Du bist in der Lage deine festgefahrene Position zu verlassen. Eine Ebene der Selbstbetrachtung einzunehmen, die Dir Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigt. Spüre wie du durch neue Erkenntnisse, Veränderungen deiner Situation, Position und deines Problems wahrnehmen und steuern kannst.

Wie funktioniert systemisches Coaching?

Das Coaching beginnt nach einer Vorstellung mit der Klärung des Anliegens. Falls es Dein erstes Coaching sein sollte, definieren wir gemeinsam Dein Anliegen. Einmal festgelegt, lässt es sich im Verlauf der weiteren Stunden noch ändern. Von dort aus beginnen wir damit dein System zu rekonstruieren. Das kann dein psychisches Bewusstsein, Dein soziales, berufliches oder persönliches Feld sein.

Während wir dein System explorieren stelle ich dir spezielle Fragen, die Dir helfen Funktionen und Zusammenhänge deiner Systemelemente zu erkennen, Prozesse auszuarbeiten und sie zu verstehen. Ich benutze Fragetechniken und Methoden, um gemeinsam mit Dir dein persönliches System zu modellieren, damit Du beginnst zu konstruieren. Das Konstruieren ist wichtiger Bestandteil des Coachings, denn nur, wenn man Zielzustände und Situationen erschaffen kann, ergeben sich die Maßnahmen, diesen zu erreichen.

Wir Menschen denken in Bildern, daher werden wir Dein System und dessen Elemente vor deinem geistigen Auge oder auf dem Systembrett verbildlichen. Nachdem Du dein System abgebildet hast, widmen Wir uns Deinem Anliegen, der positiven Form Deines Problems.

Meine Fragen und spielerischen Irritationen führen dazu, dass du selbst auf den Weg zu Deinem Zielzustand findest. Ein solches 1:1 Coaching kostet beide Parteien viel Energie, deswegen Ich rege Dich an zu konstruieren, motiviere Dich und achte auf die Resonanzen, die du mir vermittelst, damit du Dich aufgefangen und sicher fühlen kannst.

"Wirklich ist, was wirkt."
Kurt Tsadek Lewin
Pionier der Psychologie

Wissenschaftliches Fundament

Während wir deinen Wunschzustand konstruieren, messen wir immer wieder die Veränderung, die du durchlebst. Im Sinne einer einzelnen Längstschnittstudie halten wir Werte deiner Konstrukte fest und sind in der Lage diese zu analysieren. So lassen sich mentale Prozesse im Nachhinein rekonstruieren und als Maßnahmen ableiten. Zum Abschluss erhältst du übersichtlich Deine persönliche Entwicklung.

Deine Veränderung auf einen Blick!

Max Mustermann, 10.06.2020

AnliegenAusgangs-WertAbschluss-WertEntwicklung
Prokrastination verringern26+200%
Stresslevel senken35+67%
Produktivität erhöhen45+25%
Beispielbewertung zum Ende einer 3 Stündigen Coaching-Session.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.